Seit 2013 breitet sich in Apulien das sogenannte Feuerbakterium aus – Xylella fastidiosa. Der Erreger verursacht bei zahlreichen Pflanzenarten verheerende Krankheiten. In Süditalien hat er Olivenhaine befallen und dazu geführt, dass jahrhundertealte Bäume hektarweise gerodet werden mussten. Bisher wurde noch kein Heilmittel für die Epidemie entwickelt, aber die Hoffnung liegt in der Veredelung von resistenten lokalen Wildsprossen mit ertragreichen Sorten. Das Langzeitprojekt von Caimi und Piccinni dokumentiert die dramatischen Auswirkungen der Baumkrankheit auf die Region und verfolgt gleichzeitig den täglichen Kampf und die Hoffnungen der Bauern und Agronomen. Mit einer großen, visuellen Spannweite verknüpfen sie die individuellen Schicksale der Bevölkerung mit den Erfahrungen des Verlustes eines Kulturerbes und der Entwicklung von Resilienzen – sowohl beim Menschen als auch der Natur.
Kontakt
office@fotodoks.de
Festivaladresse
Architekturgalerie München - Blumenstr. 22 - 80331 München
Öffnungszeiten während der Ausstellung
to be announced soon
Pressestelle
press@fotodoks.de
Presse Downloadbereich
Kontakt
office@fotodoks.de
Festivaladresse
Architekturgalerie München - Blumenstr. 22 - 80331 München
Öffnungszeiten während der Ausstellung
to be announced soon
Pressestelle
press@fotodoks.de
Presse Downloadbereich