Programm 2017
Während der Festivaltage im Oktober 2017 drehte sich bei Fotodoks alles um das Thema ME:WE. Ausstellungen, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Künstlergespräche und Filme luden zu Austausch und Diskussion über den Stand der aktuellen Dokumentarfotografie ein.
- — Eröffnung
Fotodoks 2017 - ME:WE
- — Gespräch
Harris Mizrahi: Inside Out
- — Gespräch
Stefanie Moshammer: Vegas and She
- — Gespräch
Porträts stapeln mit Paul Kranzler und Kristin Loschert
- — Performance
Tim Davis: One Man Band
- — Eröffnung
Mark Steinmetz: unitedstates pt.2
- — Film und Gespräch
Pervert Park
- — Gespräch
Prison, Patience, Pragmatism and Photography
- — Gespräch
A Heaven for the Untouchables: Sofia Valiente, Lasse Barkfors und Post Brothers
- — Gespräch
Andrea Ellen Reed: When Living is a Protest
- — Performance
Olof Olsson: Driving The Blues Away
- — Buchvorstellung
Thomas Dworzak: Instagram Books
- — Lesung
Franz Dobler: Playing Texts and Reading Music
- — Gespräch
Annie Flanagan: We Grew Up With Gum in Our Hair
- — Vortrag
Irina Rozovsky: Interior States
- — Ausstellungsbesuch
Lange Nacht der Museen
- — Podiumsdiskussion
DGPh-Gespräch: We Ourselves Call Each Other Newcomers (or Immigrants)
- — Diskussion
Tim Davis: Es ist kompliziert
- — Preisverleihung
Fotodoks-Preisverleihungs-Medley mit Tim Davis
- — Film
DOK.fest meets Fotodoks: Stop the Pounding Heart
- — Party
ME:WE Collective Party
- — Film und Gespräch
Shadow World
- — Buchvorstellung
Thomas Galler: Palm Trees, Sunsets, Turmoil